Alle Episoden

#111 – Kegelclubs & Kartoffelroder

#111 – Kegelclubs & Kartoffelroder

53m 5s

111 Folgen – so lange nehmen euch Carina und Johannes bereits mit in ihren Alltag voller Kartoffeln, LEMKEN und herrlichen Geschichten aus der Landwirtschaft.
Dieses Mal sprechen die beiden nicht nur über die Details der Kartoffelernte und den technischen Fortschritt auf dem Acker, sondern auch über ganz persönliche Erlebnisse – vom Kegelverein über den Alltag im Hofladen bis hin zu den kleinen und großen Tücken der Einkaufs- und Kochgewohnheiten auf dem Land.
Über allem schwebt natürlich die bevorstehende Agritechnica und dieses Mal als Besonderheit: die erste Podcast-Live-Aufnahme von Boden&ständig vor Publikum am 10.11. um 16 Uhr auf dem DLG Stand....

#110  – Lampenfieber, Landwirtschaft & Logistik: Countdown zur Agritechnica

#110 – Lampenfieber, Landwirtschaft & Logistik: Countdown zur Agritechnica

73m 25s

Was passiert, bevor sich die Hallen der Agritechnica füllen? In dieser Folge dreht sich alles um Techniktrends, Messefeinschliff und echte Praxis-Einblicke. Denn bei Johannes läuft der Countdown zur größten Landtechnikmesse der Welt – und Carina schaut neugierig hinter die Kulissen.

Mit dabei ist Christian Kroggel von LEMKEN – Messe-Routinier, Organisationsgenie und Herr über die berüchtigte „MacGyver-Kiste“. Was sich darin verbirgt? Das verraten wir (fast) in der Folge. Außerdem gibt’s spannende Ausblicke auf die neuesten Technik-Highlights und was euch am LEMKEN Stand erwartet.

📍 Halle 11, Stand B51 – Seid Ihr dabei?

Und sonst so?

🎯 Die Solitair MF ist für...

#109 – Neuer Roder, neue Drille: Updates von Carina & LEMKEN

#109 – Neuer Roder, neue Drille: Updates von Carina & LEMKEN

42m 56s

In dieser Folge von „Boden&ständig“ starten Carina Dünchem und Johannes Kisters gemeinsam in den landwirtschaftlichen Herbst: Zwischen Mais- und Kartoffelernte, Gerstenaussaat und dem typischen Trubel auf dem Feld bleibt genügend Raum, um über Wetterkapriolen, technische Neuheiten und persönliche Geschichten aus dem Alltag zu plaudern. Johannes berichtet von spannenden Einblicken auf der VDMA Infobörse und stellt die neuesten Innovationen von LEMKEN vor – inklusive eines exklusiven Ausblicks auf die anstehende Agritechnica! Carina erzählt von ihrem „Neuzugang“ im Maschinenpark, den Herausforderungen der Direktvermarktung und den kleinen Pannen, die im stressigen Hofalltag passieren können.
Warum der Kartoffelroder dieses Jahr besonders sehnsüchtig erwartet wird,...

#108 –  Die große Österreich-Folge: Technik, Tradition & Vielfalt

#108 – Die große Österreich-Folge: Technik, Tradition & Vielfalt

64m 44s

In der neuen Folge von "Boden&ständig", dem Podcast über Landwirtschaft, powered by LEMKEN, schauen wir über die Grenze. In der heutigen Episode begrüßen Carina Dünchem und Johannes Kisters einen ganz besonderen Gast: Andreas Halbmayr, Gebietsverkaufsleiter in Österreich. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick über die österreichische Grenze und sprechen über die Vielfalt der Landwirtschaft in Österreich – von malerischen Alpenregionen über beeindruckende Ackerbauflächen bis hin zu modernen Agrartechnologien.

Es geht um regionale Spezialitäten, unterschiedliche Betriebsstrukturen, die Herausforderungen durch das Wetter und aktuelle Entwicklungen auf dem österreichischen Agrarmarkt. Natürlich dürfen persönliche Anekdoten, Messe-Highlights und der ein oder andere kulinarische Genuss nicht...

#107 – Vom Acker zum Antrag – Landwirtschaft mit Herz & Technik

#107 – Vom Acker zum Antrag – Landwirtschaft mit Herz & Technik

42m 50s

Carina Dünchem und Johannes Kisters starten mit herbstlichen Themen, blicken auf das Saumagen-Feedback der letzten Folge und erzählen, wie die neuen Azubis bei LEMKEN begrüßt wurden.

Es geht um die Herausforderungen der Kartoffelernte, die Rapssaussaat mit Wetterkapriolen und den brandneuen LEMKEN Onyx Tiefenlockerer. Als Highlight verrät Carina ihre außergewöhnliche Verlobungsgeschichte – direkt auf dem Acker.

Dazu gibt’s einen Ausblick auf die AGRITECHNICA und den prall gefüllten Landwirtsalltag zwischen Ernte, Aussaat und Vereinsleben.

Freut euch auf Technik, persönliche Geschichten und echte Einblicke in die moderne Landwirtschaft!

Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!

🎯 Die Solitair MF ist für...

#106 – Mission:Agritechnica mit Freya & Christiane

#106 – Mission:Agritechnica mit Freya & Christiane

67m 7s

In dieser Folge von „Boden&ständig“ – powered by LEMKEN – dreht sich alles um die beiden Themen Mission:Agritechnica und Kartoffeln.
Gemeinsam mit ihren Gästen Freya Fliege – preisgekrönte Agri-Influencerin und Anbauberaterin – und Christiane Fuchs alias „Agrarfuchs“, tauchen Carina und Johannes tief ein in die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Kartoffelanbau. Wie meistern sie Themen wie Absatzprobleme, Drahtwurm und Zikadenbefall? Welche Rolle spielen Innovation, Zusammenarbeit und neue Technik auf dem Feld? Und wie sieht eigentlich der Alltag auf ihren Höfen aus, zwischen Social Media, Selbstvermarktung und Hofleben?
Natürlich kommen auch lustige Anekdoten, spannende Insights zur Mission:Agitechnica bei LEMKEN und die...

#105 – Drei Mähdrescher, wenig Schlaf und das richtige Timing: Ernte & Dauerregen

#105 – Drei Mähdrescher, wenig Schlaf und das richtige Timing: Ernte & Dauerregen

52m 59s

In der neuen Folge nehmen euch Carina Dünchem und Johannes Kisters wieder mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die aktuellen Themen und Herausforderungen aus der Landwirtschaft – powered by LEMKEN.
Es dreht sich alles rund ums Wetter – von aprillhaften Wetterkapriolen mitten im Sommer über die Auswirkungen auf die aktuelle Ernte bis hin zu persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus dem Alltag auf dem Feld.
Außerdem gibt’s spannendes Feedback zur letzten Folge, Insider-Talk zum Job als Vorführfahrer bei LEMKEN, organisatorische Herausforderungen in Betrieben, und natürlich einen herzlichen Gruß an alle frisch gestarteten Azubis der Branche. Freut euch auf jede Menge Fachwissen,...

#104 – Schweinehaltung, Hofübergabe und Ernte mit Nele

#104 – Schweinehaltung, Hofübergabe und Ernte mit Nele

82m 24s

In Episode 104 haben eure Hosts Carina Dünchem und Johannes Kisters wieder Mal einen ganz besonderen Gast: Nele aus der Lüneburger Heide. (Insta: nele_elisabeth)
Gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen eines vielseitigen Betriebs mit Sauenhaltung, Ferkelaufzucht, Ackerbau, Biogasanlage und Ferienwohnungsbetrieb. Nele teilt offen ihre Erfahrungen als junge Betriebsleiterin, spricht über die Heraus¬forderungen der Hofübergabe und gibt Einblicke in ihren spannenden Alltag zwischen Stall, Feld und Social Media.
Es geht um aktuelle Themen wie: Wetterkapriolen während der Ernte, große Veränderungen in der Schweinehaltung, die Zukunftsfähigkeit in einer Branche im Wandel, aber auch die Bedeutung guter Kommunikation – intern in der Familie...

#103 – Warum wir das Stroh nicht verkaufen

#103 – Warum wir das Stroh nicht verkaufen

58m 42s

In dieser Folge dreht sich vieles um die ganz große Technik: Johannes stellt exklusiv die neue Version des Diamant 18 vor – den leistungsstarken Aufsatteldrehpflug mit Flexpack. Warum diese Maschine ein echtes Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt ist, was es für die Rückverfestigung bringt und wie sich die Saatbettbereitung dadurch verändert, erklärt er praxisnah und verständlich.
Carina berichtet parallel von der aktuellen Erntesituation mit allen Höhen und Tiefen – von der überraschend starken Gerste bis zur Sorge um die Kartoffeln. Auch der Umgang mit dem Wetterchaos zwischen Hitze, Gewitter und Staubwolken spielt eine zentrale Rolle. Außerdem gibt’s Einblicke in die tägliche...

#102 – KlaasmitK: Landwirtschaft zwischen Kontinenten: Von der Erntestimmung bis zu Kenias Feldern

#102 – KlaasmitK: Landwirtschaft zwischen Kontinenten: Von der Erntestimmung bis zu Kenias Feldern

91m 59s

In dieser Episode von „Boden&ständig“ begrüßen Carina und Johannes den Landwirt und Content Creator Klaas Meier – bekannt aus Instagram, TikTok und YouTube. Die drei tauchen ein in spannende Themen rund um Betriebsführung, Digitalisierung auf dem Hof und die Herausforderungen bei der Betriebsnachfolge. Klaas erzählt von seinem Werdegang vom Ackerbau zu Social Media, gibt Einblicke in die Balance zwischen Studium, Betrieb und Online-Präsenz und berichtet von aktuellen Entwicklungen im Familienunternehmen.
Doch das ist nicht alles: Klaas nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise nach Kenia – mit spannenden Eindrücken aus der afrikanischen Landwirtschaft. Was hat ihn dort überrascht, wie gehen...