Alle Episoden

#94 – Von der Tanzfläche auf den Acker: Frühjahrsarbeiten & Karnevalserlebnisse

#94 – Von der Tanzfläche auf den Acker: Frühjahrsarbeiten & Karnevalserlebnisse

54m 5s

In dieser Folge von "Boden&ständig" sprechen unsere Hosts Carina Dünchem und Johannes Kisters über die bunte Welt des Karnevals – und das nicht nur theoretisch, sondern direkt aus erster Hand von Carina, die mitten im Trubel steckte.
Dabei geht es in der Landwirtschaft an Karneval nicht nur ums Feiern, denn auch mit ihren Traktoren spielen Landwirte eine bedeutende Rolle für das Brauchtum.
Neben dem närrischen Treiben kommen aber auch interessante landwirtschaftliche Themen nicht zu kurz. Die bevorstehende Frühjahrssaison, Düngung und Aussaat – Johannes und Carina geben ihren Einblick in das aktuelle Geschehen auf den Feldern. Doch das ist nicht alles:...

#93 – Kartoffel Maxe: Vom Ranchleben in Kanada zur Industriekartoffel-Expertise in Deutschland

#93 – Kartoffel Maxe: Vom Ranchleben in Kanada zur Industriekartoffel-Expertise in Deutschland

72m 15s

In dieser Episode von Boden&ständig begrüßen Carina Dünchem und Johannes Kisters den "Cowboy der Kartoffeln" alias Kartoffel Maxe alias Max Budich. Max nimmt uns mit auf seine spannende Reise durch die Welt der Kartoffelproduktion und verrät, wie es ist, Herr über Millionen Kartoffeln zu sein.
Neben seinen Erfahrungen in der deutschen Landwirtschaft erzählt Max von seinen aufregenden Jahren in Kanada, wo er als richtiger Cowboy gelebt hat. Dort arbeitete er auf einer Getreidefarm sowie auf einer Ranch und erlebte hautnah das Cowboy-Leben. Mit Lassowerfen, Reiten und Rindertreiben fühlt man sich an eine bekannte Serie dieses Genres erinnert. Diese Erfahrungen haben...

#92 – Schwarze Erde, buntes Leben – und ein Raps namens Detlef 🐓🌾

#92 – Schwarze Erde, buntes Leben – und ein Raps namens Detlef 🐓🌾

59m 33s

In dieser Episode von "Boden&ständig" tauchen unsere beiden Hosts, Carina Dünchem und Johannes Kisters, tief in die Welt der Landwirtschaft ein – wie immer powered by LEMKEN.
Zuerst einmal widmen sie sich, wie versprochen, eurem Feedback aus den letzten Folgen: Von regionalen Bräuchen wie dem Neujahrsanspielen und Dorfgeschichten, bei denen Schnaps nicht fehlen darf, bis hin zu wissenschaftlichen Recherchen, bei denen der Podcast als wertvolle Quelle dient – alles wird beleuchtet.
Die beiden werfen einen kurzen Blick zurück auf die spannende Vortragsreise nach Bayern und Baden-Württemberg, wo Johannes mit weiteren Branchenspezialisten (u. a. Rapool) auf Tour war. Mit dabei: Detlef!...

#91 – 800 km bis zum nächsten Ersatzteil - Abenteuer Landwirtschaft in Südamerika 🌞🔥🚜

#91 – 800 km bis zum nächsten Ersatzteil - Abenteuer Landwirtschaft in Südamerika 🌞🔥🚜

74m 35s

In dieser Episode ist Carlos, unser Vertriebsleiter für Südamerika, zu Gast bei Carina und Johannes. Die drei sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Landwirtschaft in Chile sowie anderen Ländern Lateinamerikas. Besonders spannend wird es, wenn Carlos Einblicke in die Kultur und den Alltag der Landwirte gibt und über die Unterschiede im Vergleich zu Deutschland berichtet. Auch über den Einfluss globaler Märkte und wechselnder Währungskurse auf den Agrarsektor sprechen die drei. Dass Carlos dabei mit seiner bekannt charmanten Art für einige unterhaltsame Momente sorgt, versteht sich von selbst 😉.
Und wusstet ihr, dass in Chile während der Weihnachtszeit eifrig geerntet...

#90 – Quo vadis 2025?

#90 – Quo vadis 2025?

57m 48s

Auch im neuen Jahr sind Carina und Johannes natürlich wieder für euch da! In der neuen Folge geht es nicht nur um die vergangene Silvester- und Weihnachtszeit und den grenzübergreifenden Verkauf von Feuerwerk an unsere niederländischen Nachbarn, sondern es gibt auch einen Ausblick auf 2025, die Grüne Woche in Berlin und Karneval.
Ihr erfahrt, wie landwirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen gemeistert werden und welche Pläne und Vorsätze die beiden für 2025 haben.
Neugierig geworden? Dann hört rein und lasst uns wissen, was ihr denkt. Eure Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!

#89🎄Tatsächlich Weihnachten!

#89🎄Tatsächlich Weihnachten!

18m 59s

Carina & Johannes melden sich mit einer Sonderfolge aus dem wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Sie lassen das vergangene Jahr Revue passieren und ganz unweihnachtlich geht es dabei auch um viele Zahlen.

Wenn Ihr wissen wollt, wie viele Stunden die beiden in 2024 über landwirtschaftliche Themen geredet haben, welche Folgen die meisten Hörer hatten und wie oft das Wort „tatsächlich“ gesagt wurde, dann hört rein in unsere kleine Weihnachtsfolge. Außerdem wird endlich geklärt, warum in Großküchen nicht gerne echte Eier verwendet werden.

Wir wünschen Euch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt uns treu!

#88 –  Annemarie Paulsen: Vom Bauernhof in die Bestsellerliste

#88 – Annemarie Paulsen: Vom Bauernhof in die Bestsellerliste

96m 55s

In dieser Episode von "Boden&ständig" haben unsere Hosts Carina Dünchem und Johannes Kisters die energiegeladene Annemarie Paulsen zu Gast. Annemarie, die nicht nur eine erfolgreiche Biobäuerin aus der Uckermark ist, sondern auch als Creatorin und Spiegel-bestseller-Autorin bekannt wurde, erzählt humoristisch aus ihrem aufregenden Alltag. Die drei diskutieren über die Herausforderungen und Freuden des landwirtschaftlichen Lebens, die Bedeutung von Work-Life-Balance und wie man es schafft, dabei authentisch zu bleiben. Annemarie gewährt uns zudem Einblicke in die Entstehung ihres Buches. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über Küchenmaschinen und deren Nutzen im hektischen Familien- und Hofleben.

Taucht ein in eine spannende und...

#87 – Zwischen Kreiselegge & Kalender: Organisation auf dem Hof

#87 – Zwischen Kreiselegge & Kalender: Organisation auf dem Hof

80m 42s

In dieser Folge widmen sich Carina und Johannes den Herausforderungen und Chancen in der modernen Landwirtschaft. Themen wie die richtige Organisation auf dem Hof, technische Innovationen und die Bedeutung von Fachkräften stehen im Fokus. Besonders spannend: Wie können moderne Maschinen wie autonome Futtermischwagen oder intelligente Kreiseleggen den Arbeitsalltag erleichtern ohne altbewährtes zu streichen?

Carina berichtet außerdem von ihren Eindrücken auf der EuroTier 2024 und gibt Einblicke in eine Diskussion über Flächen-PV. Dabei wurden die Chancen für Betriebe und mögliche Risiken für Pachtflächen thematisiert. Abgerundet wird die Folge durch motivierende Denkanstöße vom LVM-Landwirtschaftstag, die zeigen, dass Landwirte trotz Herausforderungen positiv in...

#86 – EuroTier im Blick, Sankt Martin im Herzen

#86 – EuroTier im Blick, Sankt Martin im Herzen

56m 38s

In der neuen Folge von Boden&ständig sprechen Carina und Johannes neben den Herausforderungen und Innovationen in der Landwirtschaft auch über den Start der Karnevalsaison, Sankt Martin und die EuroTier. Es geht um das Thema Pflügen, den Pflanzenschutz und das Dauerthema der politischen Rahmenbedingungen.

Außerdem wirft Johannes noch einen Blick über die Grenze zu unseren Nachbarn in die Niederlande.

Hört rein und bleibt landwirtschaftlich auf dem Laufenden! Hinterlasst uns gerne ein Feedback auf Instagram, Facebook oder per E-Mail.

Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!

#85 – Fendt gibt sich die Ehre 🚜

#85 – Fendt gibt sich die Ehre 🚜

62m 55s

In dieser Episode haben Carina und Johannes einen absoluten Kenner der Landtechnik zu Besuch: August von Borcke, Teamleiter für Verkaufsförderung Deutschland bei Fendt.
August nimmt uns mit in seinen spannenden Arbeitsalltag und erzählt von spannenden Kundengesprächen und aufwendigen Praxistests. Vom Fendt Ideal Mähdrescher, über grenzüberschreitende Wissenspartnerschaften bis hin zu den Tücken und Freuden der Maschinenvorführungen – es gibt viel zu erzählen. Und psst… Fendt-Fans dürfen gespannt sein auf seinen persönlichen Favoriten.

Neben praktischen Einblicken erfahrt ihr, warum manchmal die kleinen, feinen Veranstaltungen wertvoller sein können als die ganz großen Messen. Plus: ein Ausblick auf spannende Events und eine exklusive LEMKEN...