Alle Episoden

#26 - Mittendrin statt nur dabei

#26 - Mittendrin statt nur dabei

38m 17s

Aktuell ist mal wieder viel los bei Carina und Johannes, ein Ereignis jagt das nächste und beide sind wie immer mittendrin statt nur dabei.

Carina berichtet von der Gerstenernte, den Folgen des Hagelunwetters vor einigen Wochen und was nach dem ersten Schock noch gerettet werden konnte. Wie sieht es aktuell aus? So viel sei schon einmal gesagt: „Die Natur hilft sich selbst“. In dieser Folge erfahrt Ihr, an welchen Stellen noch ein wenig nachgeholfen werden musste. Außerdem Carinas persönlicher Glücksmoment, als endlich die erste Kartoffel vom eigenen Feld auf ihrem Teller lag!

Bei Johannes dreht sich alles rund um das...

Boden&ständig Trailer

Boden&ständig Trailer

0m 44s

Carina und Johannes stellen ihren Podcast Boden&ständig vor!

#25 – Bock auf Technik?

#25 – Bock auf Technik?

58m 21s

Carina und Johannes sprechen in dieser Folge über ein Thema, das viele beschäftigt – die Digitalisierung in der Landwirtschaft. Zu Gast haben sie diesmal Thilo Jäger, einen Lohnunternehmer, der sich seine Arbeit ohne digitale Unterstützung nicht mehr vorstellen kann. Für ihn wird das Geld nicht nur auf dem Acker, sondern auch im Büro verdient. Ackerschlagdatei, Flächen- und Ackerdieselantrag sind nur einige der Anwendungsgebiete im Digital Farming. Für Thilo bedeutet es vor allem die Freiheit, seine Fahrer vom Büro aus mit Daten zu versorgen und flexibel auf Änderungen reagieren zu können.

Welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, für wen es geeignet...

#24 – DLG Feldtage live & in Farbe

#24 – DLG Feldtage live & in Farbe

40m 14s

Carina und Johannes berichten von den DLG Feldtagen, was sie alles erlebt haben, wen sie getroffen haben und was es sonst noch zu lernen gab: Gibt es eine Hagelmaschine? Wirft der Praktikant Steinchen in die Parzelle? Und endlich wurde auch die Frage nach dem Schnitzel auf dem Grill geklärt!

Für alle stand der persönliche Austausch im Vordergrund. Vor allem hat Carina und Johannes aber begeistert, dass viele Endverbraucher zu Besuch waren, denn beiden liegt das Image der Landwirtschaft und die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit sehr am Herzen!

Und LEMKEN war natürlich auch dabei! Mit im Gepäck hatten wir den Düngerstreuer Polaris, den...

#23 – Man fühlt sich fast wie zuhause

#23 – Man fühlt sich fast wie zuhause

48m 0s

Das Thema kam in den vergangenen Podcasts immer wieder auf - der Job des Betriebshelfers. Carina und Johannes freuen sich, dass Max Ahlert ihrem Aufruf gefolgt ist und in dieser Folge über seine Erfahrungen in diesem Bereich berichtet.

Was hat er dabei erlebt und welchen Herausforderungen musste er sich stellen? Das Thema hat natürlich nicht nur schöne Seiten, denn meistens steht am Anfang ein unvorhergesehenes Ereignis, das einen Betrieb zum Handeln zwingt. Aber für Max überwiegt das Positive, so dass er hochmotiviert ist, nach seiner Schule wieder als Betriebshelfer einzusteigen.
Hört rein und überzeugt Euch selbst davon, dass eine Ausbildung...

#22 – Das Beste daraus machen

#22 – Das Beste daraus machen

20m 28s

Carina und Johannes sprechen in der Sonderfolge über die aktuellen Geschehnisse.

Natürlich steht das Unwetter im Vordergrund, das Carina eiskalt erwischt hat.
Hagelkörner mit einem Durchmesser von 5cm haben die anstehende Frühkartoffelernte komplett zerstört.
Sie berichtet von dem Unwetter, den Schäden und wie es jetzt weiter geht.
Aber es gibt auch Positives zu berichten: die DLG Feldtage stehen vor der Tür!
Johannes wird am LEMKEN Stand viel zu tun haben, denn es gibt einige Maschinen zu präsentieren.
Neben dem Karat mit DeltaCut Scharen und dem Koralin werden auch die Rübenhacke und der Düngerstreuer vorgeführt.
Carina wird natürlich auch vor Ort...

#21 – Social Media: Was wollt Ihr sehen, hören, lesen?

#21 – Social Media: Was wollt Ihr sehen, hören, lesen?

28m 31s

Social Media ist eine Sisyphusarbeit – denn nach dem Beitrag ist vor dem Beitrag. Davon können auch unsere beiden Hosts Carina und Johannes bzw. wir bei LEMKEN ein Lied singen. Heute schauen wir mal hinter die Kulissen und hören von unseren Gastgebern, wie man ständig auf neue Themen kommt, die gleichermaßen relevant und interessant sind.

„Das ist so ein Gefühlsding!“ sagt Carina, die ungeplant einfach immer dann Stories oder Posts macht, wenn sie das Gefühl hat, das könnte ihre Follower interessieren. Johannes und das Social Media Team von LEMKEN gehen das strukturierter an. Was bei beiden aber gleich ist: der...

#20 – Hofnachfolge: Zwischen Wohlfühlfaktor & Zukunftsangst

#20 – Hofnachfolge: Zwischen Wohlfühlfaktor & Zukunftsangst

45m 46s

In dieser Folge ist Christina Ingenrieth zu Gast bei Carina und Johannes.
Wie hat sie persönlich das Thema „Hofnachfolge“ erlebt?
Sie spricht über ihren Weg von der ersten Überlegung bis zur endgültigen Entscheidung, den elterlichen Betrieb zu übernehmen.
Dabei interessiert uns vor allem, wie man die Nachfolge am besten angeht, welche Rolle Emotionen bei dem Thema spielen, wie die Aufgaben verteilt werden und wo man sich besser Unterstützung holt. Um Süßkartoffeln, Panhas und Blumengestecke geht es bei der Frage, wie man neue Ideen umsetzen kann und die Tradition dabei nicht vergisst.
Neben Zahlen und Fakten erfahrt Ihr außerdem, was ein...

#19 – Es könnte immer besser sein

#19 – Es könnte immer besser sein

32m 33s

Zu viel Regen, zu wenig Regen – das ist immer Thema, wer kennt das nicht? Der Dauerbrenner Wetter beschäftigt auch Carina #TeamKartoffel und Johannes #TeamMais, wenn sie die letzten Wochen Revue passieren lassen.

Nach zwei Jahren Zwangspause freut sich Carina endlich wieder auf den persönlichen und fachlichen Austausch mit Kollegen. Was steht an? Zum einen die SmartFarming Days im April und die DLG Feldtage im Juni, auf denen natürlich auch LEMKEN vertreten sein wird.

Seid gespannt, ob Carina endlich die finale Einladung zur Maisaussaat von Johannes bekommt und auf die Auflösung, welche Spurführung die bessere ist – Carinas Vater oder...

#18 – Einmal Chile & zurück

#18 – Einmal Chile & zurück

34m 21s

Carina und Johannes bekommen Besuch von Carlos Kunstmann. Er ist LEMKEN Exportmanager und unter anderem für Südamerika verantwortlich. Als gebürtiger Chilene kennt er sich natürlich bestens in Südamerika aus und kann viel über Kultur, Sprache und Traditionen erzählen.

Und da gibt es an vielen Stellen Gemeinsamkeiten mit der deutschen Kultur. Ob es die Salzkartoffel zum Fleisch ist, die Freiwillige Feuerwehr oder, wer hätte das gedacht, die Vorliebe für einen beliebten deutschen Schnaps.

Natürlich kommen auch die landwirtschaftlichen Themen nicht zu kurz: Welche Böden gibt es in Chile? Wie sind die Betriebsstrukturen? Welche LEMKEN Geräte werden dort eingesetzt?

Lasst Euch Carlos‘...