Alle Episoden

#57 – Italien & der Wunderpflug

#57 – Italien & der Wunderpflug

61m 46s

Heute geht es für Carina und Johannes nach Italien – zumindest virtuell. Die beiden begrüßen als Gast Alessandro Pertile, unseren italienischen LEMKEN Kollegen mit unglaublich vielen Funktionen.

Es geht dabei nicht nur um seinen Werdegang und seine Arbeit sondern vor allem über die Besonderheiten der Landwirtschaft in Italien. Wusstet Ihr, dass Italien das größte Reisanbaugebiet Europas ist? Und ist das Leben in Italien wirklich wie in der Miracoliwerbung?

Das, die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht vor dem Regen und noch vieles mehr erfahrt Ihr in unserer neuen Folge. Aber Vorsicht Triggerwarnung: Gegen Ende wird es kulinarisch, also besser nicht hungrig hören....

#56 – Auf allen Vieren nach Hannover

#56 – Auf allen Vieren nach Hannover

48m 29s

Nach drei Folgen mit Gast sind Carina und Johannes mal wieder unter sich. Es haben sich eine ganze Menge Themen angesammelt seit der letzten Erntefolge. Carina freut sich über unangekündigten Besuch auf dem Hof, berichtet über großartige Ergebnisse bei der Keimfähigkeit ihres Saatguts und ihren Ausflug in den weiblichen Teil der Macht.

Bei Johannes stehen alle Zeichen auf Agritechnica. Erfahrt mehr über neue Maschinen bei LEMKEN, blaue Hacken und alle Events rund um die Messe. Übrigens, es wird auch auf der Agritechnica eine Podcastaufnahme vor Ort geben!

Besucht uns im November auf unserem Stand A43 in Halle 11. Noch keine...

#55 – Ein Fummeltisch für die Agritechnica

#55 – Ein Fummeltisch für die Agritechnica

61m 34s

In der neuen Folge von Boden&ständig haben wir Timo Zipf zu Gast, den Projektleiter der renommierten Landtechnik-Messe Agritechnica. Johannes und Carina sprechen mit ihm über die aktuellen Entwicklungen, die Vorbereitungen und die aufregende Atmosphäre, die um die Weltleitmesse herrscht.
Erfahrt wie unterschiedlich sich die Hersteller und die Organisatoren auf die Messe vorbereiten und welche Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung der Messe auf das Orga-Team warten. Wieso gibt es z. B. keinen Monstertruck auf der Messe, was hat es mit dem Fummeltisch auf sich und vergisst Johannes wieder die obligatorischen Fragen an den Gast?

Viel Spaß mit den Geschichten und...

#54 – Familienwurzeln & Zukunftsvisionen - Ein Gespräch mit Christoph Grimme

#54 – Familienwurzeln & Zukunftsvisionen - Ein Gespräch mit Christoph Grimme

73m 17s

In dieser Folge haben wir Christoph Grimme, Geschäftsführer der Grimme-Gruppe, dem Weltmarktführer im Bereich der Kartoffeltechnik, zu Gast. Er spricht mit Carina und Johannes über die Entwicklung des über 160 Jahre alten Familienunternehmens, seinen Werdegang und die Rolle, die er im Familienbetrieb übernommen hat. Außerdem geht es um Digitalisierung, Rekrutierung und Strategie. Und sie stellen dabei fest, dass es durchaus Parallelen bei LEMKEN und Grimme gibt.

Fazit? Ob Landwirtschaft wie bei Carina oder Landtechnik wie bei Grimme und LEMKEN, am Ende ist sowieso alles wie im Fußball.

Gefällt euch, was ihr hört? Dann bewertet unseren Podcast ⭐⭐⭐⭐⭐!

#53 – Vom Acker in den Bundestag: Heute ist die Politik zu Gast

#53 – Vom Acker in den Bundestag: Heute ist die Politik zu Gast

74m 15s

Carina und Johannes begeben sich heute aufs politische Parkett. Zu Gast ist Carina Konrad, Landwirtin, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP.

Wie schafft man den Spagat zwischen eigenem Hof, Familie und der Arbeit im politischen Berlin? Was ist ihre Meinung zum Image der Landwirtschaft, dem regionalem Anbau, Mindestlohn und Digitalisierung? Und wie läuft das alles in der Ampel? Dies und andere spannende Fragen diskutieren unsere beiden Hosts mit dem Gast aus Berlin. Und stellen am Ende fest, dass Politik und Landwirtschaft einiges gemeinsam haben.

Gefällt euch, was ihr hört? Dann bewertet unseren Podcast ⭐⭐⭐⭐⭐!

#52 – OMG, ich habe den falschen Acker gemäht 😮!

#52 – OMG, ich habe den falschen Acker gemäht 😮!

60m 24s

Heute dreht sich bei Carina alles um die Ernte! Es gibt jede Menge Herausforderungen: Regen, doch kein Regen, Reparaturen… Wollt Ihr wissen, ob Nachteule Carina lieber Kaffee oder Energy Drinks trinkt?

Außerdem berichtet sie über ihre Erfahrungen mit Auszubildenden, was für sie zu einem guten Lehrbetrieb gehört und wie man es auch in stressigen Zeiten schafft, die neuen Ausbildenden an Bord zu holen und am liebsten auch zu halten. Falls Ihr noch jemanden kennt, der jemanden kennt, Carina freut sich über Bewerbungen!

Und was ist bei Johannes los? Shootings, Feldtage, es geht um Stoppelbearbeitung, Drillmaschinen, SprayHub und den Korund (oder...

#51 – Käsewürstchen gehen immer!

#51 – Käsewürstchen gehen immer!

50m 38s

In der neuen Folge eures Lieblings Podcasts haben wir die Landwirtin und Influencerin Magdalena zu Gast. Auf ihrem Channel „landwirtin_magdalena“ zeigt sie Eindrücke vom Familienbetrieb mit angeschlossener Metzgerei und Hofladen vor den Toren von München. Im Podcast erzählt sie von den Aufgaben auf dem Hof, den mannigfaltigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft und der Liebe zu Lerberkäs und Schweinsbraten im Brötchen.
Was man als Erlebnisbäuerin machen kann, wieso nachfragen immer ein Zeichen von Stärke ist und natürlich die Antwort auf die Frage was sie lieber grillt: Wurst oder Kotelett erfahrt ihr in der neuesten Folge. Hört rein und seid gespannt!
Gefällt...

#50 – Dackel vom Erdboden verschluckt

#50 – Dackel vom Erdboden verschluckt

43m 43s

Unglaublich, unser Podcast wird schon 50! Nach ziemlich genau 2 Jahren hört Ihr heute die 50. Folge von Carina und Johannes. Da darf wie immer auch das Thema Wetter mit Gewitter- Starkregenankündigung nicht fehlen – vor allem, weil bei Carina der Erntebeginn aktuell im Mittelpunkt steht.

Außerdem hat Carina neben Kaffee- und Wasserservice einiges von ihrer Baustelle zu berichten. Denn tatsächlich spielt das Thema Handwerk auch in der Landwirtschaft eine große Rolle. Carina macht sich dazu speziell beim Thema Hofübergabe ihre eigenen Gedanken.

Was beschäftigt Johannes aktuell bei LEMKEN, bevor es nach der Ernte mit der Stoppelbearbeitung weitergeht? Was hat...

#49 – Zwischen Landrover und Validierung

#49 – Zwischen Landrover und Validierung

45m 20s

Heute haben Carina und Johannes wieder einen Gast im Podcast. Tobias Donatz ist Leiter der Validierung bei LEMKEN. Validierung? Was ist das eigentlich?
Tobias erzählt, wie er und sein Team versuchen Maschinen vor dem Markteintritt auf alle Schwächen zu testen und zu verbessern, wie Bestandsmaschinen verbessert werden und wie geheim Tests mit Erlkönigen ablaufen.
Zudem erklärt er wie es dazu kam, dass ein Landrover Defender eine LEMKEN Heliodor über den Acker gezogen hat. Ohne Fake.
Ach ja, und falls ihr gerade studiert, aufgepasst: Tobias sucht immer engagierte Studenten(m/w/d) für ein Praktikum.
Gefällt euch, was ihr hört? Dann bewertet unseren Podcast...

#48 – Tomaten aus China – oder warum man immer genau hinschauen sollte…

#48 – Tomaten aus China – oder warum man immer genau hinschauen sollte…

53m 53s

Keine Regel ohne Ausnahme! Gerade hat Johannes noch das Mit-Gast-ohne-Gast-Prinzip erklärt und schon kommt wieder alles anders.

Johannes berichtet aus der Elternzeit und Carina lässt es sich an den Wochenenden gut gehen. Wenn ihr außerdem noch wissen wollt, worauf man beim Lebensmittelkauf achten sollte, wie Carina bei der QS-Prüfung abgeschnitten hat und was man bei LEMKEN für die Azubis tut, dann hört rein in unsere neue Folge!

Ach ja, und falls ihr zufällig Imker seid und uns erklären könnt, wie man Honig blau bekommt und woher die Biene weiß, wo sie hinfliegen muss, dann meldet euch bei uns über unsere...